Verdienstfeste

Verdienstfeste
Verdienstfeste,
 
Völkerkunde: Feste, in denen Reichtum zur Schau gestellt und demonstrativ verbraucht, vernichtet oder weitergegeben wird (z. B. Potlatch). Verdienstfeste geben dem Einzelnen Gelegenheit, sich auszuzeichnen, sind aber insofern egalitär, als sie Reichtum umverteilen. Oft sind sie mit Steinsetzungen oder der Herstellung von Kunstwerken verbunden. Verdienstfeste kommen u. a. in Westafrika, Äthiopien, Melanesien und an der Nordwestküste Nordamerikas vor.
 
 
J. W. Layard: Stone men of Malekula (London 1942);
 E. Haberland: V. in Süd-Äthiopien, in: Paideuma, Bd. 6 (1957);
 M. Mauss: Die Gabe, in: M. Mauss: Soziologie u. Anthropologie, Bd. 2 (a. d. Frz., Neuausg. 1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschenk — Aufmerksamkeit; Präsent; Mitbringsel (umgangssprachlich); Gabe * * * Ge|schenk [gə ʃɛŋk], das; [e]s, e: etwas, was man jmdm. schenkt bzw. von jmdm. geschenkt bekommt: ein großzügiges Geschenk; ein Geschenk aussuchen, kaufen, überreichen; jmdm.… …   Universal-Lexikon

  • Megalithkultur in Europa: Großsteinbauten und Steinsetzungen —   Im Deutschen spiegeln Namen wie »Hünengräber«, »Riesenbetten« oder »Teufelskeller« den sagenhaften Hintergrund einer besonderen Grabform, die im französischen Volksglauben oft mit Feen oder dem Menschen fressenden Riesen Gargantua verbunden ist …   Universal-Lexikon

  • Naga — I Naga   [Sanskrit], Bezeichnung für die in indischen Religionen als chthonische Gottheit aufgefasste Schlange. Schlangengeister wurden als Hüter der Erdschätze oder Fruchtbarkeitsgottheiten schon seit frühester Zeit verehrt; seit dem 2. 1.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”